«AUTOUR LYNCH-BAGES»
Apero
2014 Echo de Lynch Bages, Pauillac
2009 Echo de Lynch Bages, Pauillac
2016 Château Les Ormes-de-Pez, Saint Estèphe
2010 Château Les Ormes-de-Pez, Saint Estèphe
2009 Château Lynch-Bages, Pauillac
1990 Château Lynch-Bages, Pauillac
2001 Château Lynch-Bages, Pauillac
1988 Château Lynch-Bages, Pauillac (Magnum)
Kosten pro Person: CHF 195 (Essen und Weine, Apéro, Getränke)
1955 Château Trotanoy, Pomerol
1964 Château Trotanoy, Pomerol
1970 Château Trotanoy, Pomerol
1971 Château Trotanoy, Pomerol
1979 Château Trotanoy, Pomerol
1982 Château Trotanoy, Pomerol
1985 Château Trotanoy, Pomerol
1986 Château Trotanoy, Pomerol
1989 Château Trotanoy, Pomerol
1990 Château Trotanoy, Pomerol
1995 Château Trotanoy, Pomerol
1998 Château Trotanoy, Pomerol
1999 Château Trotanoy, Pomerol
2000 Château Trotanoy, Pomerol
2001 Château Trotanoy, Pomerol
2002 Château Trotanoy, Pomerol
2003 Château Trotanoy, Pomerol
2004 Château Trotanoy, Pomerol
2005 Château Trotanoy, Pomerol
2006 Château Trotanoy, Pomerol
2008 Château Trotanoy, Pomerol
2009 Château Trotanoy, Pomerol
2010 Château Trotanoy, Pomerol
CHF 1600. Voller Platz mit Begleitperson (1 x alle Weine, Tischwein, 2 Menu)
CHF 800. Halber Platz (Weine geteilt, Tischwein, 1 Menu)
Gleich über der Strasse (50 m) gibt es das Hotel Löwen, Hildisrieden. http://www.roterloewen.ch/

Samstag, 13. März 2021, 16.00 Uhr Zürich (Ort wird noch bekannt gegeben)
«MAGNUMPROBE DER SUPERLATIVE»
Magnum-Raritäten-Degustationen an sich sind ja schon -wie der Name sagt- selten und eine spannende Auswahl an trinkfreudigen Altweinen ist nur sehr schwer zu finden und sinnvoll zusammenzustellen. Wie aber soll man eine Degustation mit Magnum-Flaschen bezeichnen, von denen jede einzelne an sich schon eine kleine Sensation darstellt? Die an diesem Abend zelebrierten Weine sind ein Stelldichein der grössten Weine, welche Mann oder Frau im Sinne einer Once-in-a-Lifetime Gelegenheit verkosten kann.
Kosten pro Person: CHF 5'500.-, Mit Sharing-Gabriel-Glas CHF 6'000.- für zwei Personen.
Ausgebucht - auf Warteliste eintragen lassen: juerg.richter@sincona.com

Panoramahotel Oberjoch, Passstrasse 41 – 87451 Oberjoch (D)
Als wir bei einem Glas Wein über die möglichen Themen der nächstfolgenden Semesterproben quatschten, meine Verena Conte lakonisch: «Mach doch einfach im Jahr 2020 Weine welche von Dir mit 20/20 bewertet wurden». Je länger ich darüber nachdachte, desto mehr gefiel mir diese Idee. Denn davon habe (noch) eine ganz tolle Auswahl davon im Keller. Also suchte ich nach einem idealen Austragungsort. Das war die Idee für das Jahr 2020. Leider machte uns ein fieser Virus einen Strich durch die Rechnung. Deshalb geht es hier jetzt um den um ein ganzes Jahr verschobenen Anlass.
Apero im Hotel: 1995 Riesling Auslese Kiedericher Gräfenberg Weingut Weil, 12 Liter
2002 Grüner Veltliner Honivogl, Franz Hirtzberger, Doppelmagnum
2007 Almaviva. Chile, Doppelmagnum
Blindprobe: Wein 2: ????????????????????????????
1985 Château Palmer, Margaux, Doppelmagnum
1986 Château Lafite-Rothschild, Pauillac, Doppelmagnum
Samstagmittag, 24. April 2021 (Obere Mühle, Bad Hindelang)
Apero: 1995 Riesling Auslese Kiedericher Gräfenberg Weingut Weil, 12 Liter (Rest vom Freitag)
Tischwein: 2005 Cabernet Sauvignon Widows Block, Laibach, Südafrika 15 Liter (Rest vom Freitag)
CHF 1'690, halber Platz im Einzelzimmer
CHF 3'300, voller Platz, plus Begleitperson im Doppelzimmer
Anmeldungen: weingabriel@buewin.ch
_Kopie-aab32.w1024.jpg)
Vielleicht wollen Sie Weine aus Ihrem Keller versteigern lassen? Infos
2010 Grüner Veltliner Loibenberg Smaragd, Weingut Emmerich Knoll
2011 Grüner Veltliner Loibenberg Smaragd, Weingut Emmerich Knoll
2012 Grüner Veltliner Loibenberg Smaragd, Weingut Emmerich Knoll
2013 Grüner Veltliner Loibenberg Smaragd, Weingut Emmerich Knoll
2014 Grüner Veltliner Loibenberg Smaragd, Weingut Emmerich Knoll
1966 Château Marquis du Terme, Margaux, Magnum
1975 Château Malescot St. Exupéry, Margaux Magnum
1986 Château du Tertre, Margaux, Magnum
1988 Château Palmer, Margaux, Magnum
1995 Château Margaux, Margaux, Magnum
1988 Château Mouton-Rothschild, Pauillac, Magnum
1994 Château Mouton-Rothschild, Pauillac, Magnum
1995 Château Mouton-Rothschild, Pauillac, Magnum
1996 Château Mouton-Rothschild, Pauillac, Magnum
1993 Château de Valandraud, Saint Emilion, Magnum
1998 Château Le Gay, Pomerol, Magnum
2001 Château Lafleur, Pomerol, Magnum
2005 Château Péby-Faugères, Saint Emilion, Magnum
2005 Blaufränkisch Ried Poschen, Weingut Nehrer, Magnum
Kosten voller Platz CHF 840 (Weine, Tischwein, Menu, Mineral, Kaffee). Kosten voller Platz mit Begleitperson CHF 1040 (ein Set-Degustations-Weine, Tischwein, zwei Menus, Mineral, Kaffee). Das zweite Arrangement kann man sich auch mit einem anderen Weinfreund teilen. Kostet dann CHF 520 pro Person. Die Degustationsweine werden bei diesem Arrangement in die Mitte gestellt und jeder bekommt ein Menu, plus Tischwein.
Hotelbuchungen: www.sempacherhof.ch
«CHÂTEAU COS D'ESTOURNEL & CO»

Apero | 2013 Riesling Steinertal, Franz Xaver Pichler, Magnum | |
1. Akt: Vorspeise kalt | ||
Glas 1 | 1929 Clos Fourtet | |
Glas 2 |
| |
Glas 3 |
| |
Glas 4 |
| |
Glas 5 |
| |
2. Akt: Suppe | ||
Glas 1 | 1952 Château Pavie | |
Glas 2 |
| |
Glas 3 | 1961 Château La Carte | |
Glas 4 | 1966 Château Magdelaine | |
Glas 5 | 1987 Château Ausone | |
3. Akt: Vorspeise warm | ||
Glas 1 | 1953 Château Figeac | |
Glas 2 | 1962 Château Figeac | |
Glas 3 | 1964 Château Figeac | |
Glas 4 | 1971 Château Figeac | |
Glas 5 | 1975 Château Figeac | |
4. Akt: Hauptspeise | ||
Glas 1 | 1961 Château de Pressac, Magnum | |
Glas 2 | 1982 Château Fombrauge, Magnum | |
Glas 3 | 1989 Château Figeac, Magnum | |
Glas 4 | 1998 Château Canon La Gaffelière, Magnum | |
Glas 5 | 2000 Château L'Hermitage, Magnum | |
5. Akt: Käse | ||
Glas 1 | 1982 Château Figeac | |
Glas 2 | 1983 Château Figeac | |
Glas 3 | 1990 Château Figeac | |
Glas 4 | 1998 Château Figeac | |
Glas 5 |
| |
Tischwein: 2000 Château Fombrauge, Imperial | ||
Samstag, 15. Mai 2021 | ||
Apero | 2011 Riesling Singerriedel, Franz Hirtzberger, Magnum | |
1. Akt: Vorspeise kalt | ||
Glas 1 | 1940 Château Cheval Blanc | |
Glas 2 | 1945 Château Cheval Blanc (Händler) | |
Glas 3 | 1947 Château Cheval Blanc | |
Glas 4 | 1949 Château Cheval Blanc | |
Glas 5 | 1950 Château Cheval Blanc (Händler) | |
2. Akt: Suppe | ||
Glas 1 | 1955 Château Cheval Blanc | |
Glas 2 | 1960 Château Cheval Blanc | |
Glas 3 | 1961 Château Cheval Blanc | |
Glas 4 | 1964 Château Cheval Blanc | |
Glas 5 | 1967 Château Cheval Blanc | |
3. Akt: Vorspeise warm | ||
Glas 1 | 1970 Château Cheval Blanc | |
Glas 2 | 1973 Château Cheval Blanc | |
Glas 3 |
| |
Glas 4 |
| |
Glas 5 |
| |
4. Akt: Hauptspeise | ||
Glas 1 | 1971 Château Cheval Blanc, Magnum | |
Glas 2 | 1983 Château Cheval Blanc, Magnum | |
Glas 3 | 1994 Château Cheval Blanc, Magnum | |
Glas 4 | 1998 Château Cheval Blanc, Magnum | |
Glas 5 | 2004 Château Cheval Blanc, Magnum | |
5. Akt: Käse | ||
Glas 1 |
| |
Glas 2 |
| |
Glas 3 | 1985 Château Cheval Blanc | |
Glas 4 |
| |
Glas 5 |
| |
Tischwein: 2001 Valandraud, Imperial Kosten: für das komplette Arrangement für das ganze Weekend Freitag / Samstagmittag / Samstagabend exkl. Hotel) CHF 3'000, voller Platz CHF 1'650, halber Platz CHF 3'300, voller Platz, plus Begleitperson Die Zimmer bucht dann jeder selbst. Es gibt einen Vegünstigungscode für die Teilnehmer. Kategorien frei wählbar. |

Bereits vorletztes Jahr gab es einen Anlass mit Jazz-Musik und Bordeaux aus Grossflaschen. Die Formel Musik & Wein kam bei den Gästen sehr gut an.
Und – als alter Musiker – hatte natürlich auch ich Freude daran. Deshalb habe ich mich entschlossen, nochmals die grössten Gugen meines Kellers bereitzustellen und mit Freunden und Gästen zu teilen: So nach dem Motto «To double the happyness – You have to share». Zu gut Deutsch; geteilte Freude macht doppelte Freude.
CHAMPAGNER-APERO
Der Abend beginnt mit einem Amuse-Bouche und Champagne Pol Roger.
ERSTER AKT (Bordeaux blanc)
ZWEITER AKT (Margaux & Pessac)
VIERTER AKT (Pauillac; der kleine und der grosse Mouton)
FÜNFTER AKT (Pomerol & Saint Emilion)
18-LITER TISCHWEIN
Preis pro Person: CHF 900 (alle Weine, Menu, Mineral, Kaffee, Champagner, Musik)
«BORDEAUX-REISE MIT RENE GABRIEL»
Geniessen wie Gott in Frankreich? Einmal nicht gegen verschlossene Châteautüren anrennen? Neue Weinfreunde kennen lernen? Auf noblen Schlössern dinieren? Den Weingutsbesitzern direkt in die Augen schauen? Direkt aus dem Fass jungen Bordeaux verkosten? Wissen, was im Departement Gironde oben, unten, links und rechts bedeutet? Mehr über den Merlot, den Cabernet Franc, den Cabernet Sauvignon aus erster Hand erfahren. An einem süffigen Sauvignon Blanc schlürfen? Den schweren Nektar aus Sauternes mit lukullischen Genüssen im Mund zerfliessen lassen? Eine unvergessliche Bordeauxreise wartet auf Sie! René Gabriel ist Reiseleiter.
Erster Tag: (Sonntag)
Appellation Pessac-Léognan, Visite und Diner auf einem Schloss.
Zweiter Tag: (Montag):
Saint-Emilion und Pomerol, Lunch auf einem Schloss, Ausflug nach Arcachon.
Dritter Tag: (Dienstag)
Médoc, berühmte Châteaux, Casse-Crôute-Buffet, Diner auf einem Schloss.
Vierter Tag: (Mittwoch)
Ausflug in den süssen Süden, Sauternes-Brunch, dann zum Flughafen.
Preise im DZ Fr. 3200.- / im EZ Fr. 3450.- Weine, Essen, Hotel, Bus, Reiseleitung René Gabriel.
Immer so frühzeitig wie möglich anmelden. Die Reisen sind immer ausgebucht!
Nächste Daten:
Sonntag, 17. Okt. bis Mittwoch, 20. Okt. 2021
Leider ausgebucht. Weintere informationen, siehe unter Reisen
**************************************************************************************************************************************************************************

Hotel Château Cordeillan-Bages, Pauillac https://www.cordeillanbages.com/fr
1945 Château Lynch Bages, Pauillac
1947 Château Lynch Bages, Pauillac
1949 Château Lynch Bages, Pauillac
1953 Château Lynch Bages, Pauillac
1955 Château Lynch Bages, Pauillac
1959 Château Lynch Bages, Pauillac
1961 Château Lynch Bages, Pauillac
1962 Château Lynch Bages, Pauillac
1964 Château Lynch Bages, Pauillac
1966 Château Lynch Bages, Pauillac
1970 Château Lynch Bages, Pauillac
1979 Château Lynch Bages, Pauillac
1981 Château Lynch Bages, Pauillac
1982 Château Lynch Bages, Pauillac
1983 Château Lynch Bages, Pauillac
1985 Château Lynch-Bages, Pauillac
1986 Château Lynch Bages, Pauillac
1978 Château Lynch Bages, Pauillac
1988 Château Lynch Bages, Pauillac
1989 Château Lynch Bages, Pauillac
1990 Château Lynch Bages, Pauillac
1994 Château Lynch-Bages, Pauillac
1995 Château Lynch-Bages, Pauillac
1996 Château Lynch-Bages, Pauillac
1998 Château Lynch-Bages, Pauillac
2000 Château Lynch-Bages, Pauillac
2001 Château Lynch-Bages, Pauillac
2002 Château Lynch-Bages, Pauillac
2003 Château Lynch-Bages. Pauillac
2004 Château Lynch-Bages, Pauillac
2005 Château Lynch-Bages, Pauillac
2006 Château Lynch-Bages, Pauillac
2009 Château Lynch-Bages, Pauillac
2010 Château Lynch-Bages, Pauillac
2015 Château Lynch-Bages, Pauillac
bei Gabriel's Unterdorfstrasse 21, 6274 Eschenbach (LU)
Auch bei den Primeurproben wurden reichlich Lorbeeren verteilt. Wer aber glaubte, der Jahrgang 1982 hätte sich da wiederholt, täuschte sich. Denn – Bordeaux 2000 ging zwar Richtung ganz gross verhielt sich aber in seiner Entwicklung stoisch. Will heissen; trotz intensiver Fruchtphase verschlossen sich die Weine über ein Jahrzehnt lang. Jetzt, 20 Jahre später sind diese Weine «ready to enjoy» und bieten fraglos grossartigen Genuss. Also ist es fast schon ein Muss, nach zwei Dekaden Flaschenreife, eine ansehnliche Parade davon zu entkorken. So nach dem Motto; 20 Weine nach 20 Jahren!
2000 Château d’Escurac, Médoc
2000 Château Citran, Haut-Médoc
2000 Château la Garricq, Moulis
2000 Château Clauzet, Saint Estèphe
2000 Château Ferrière, Margaux
2000 Château du Tertre, Margaux
2000 Château Giscours, Margaux
2000 Château Palmer, Margaux
2000 Château Lagrange, Saint Julien
2000 Château Talbot, Saint Julien
2000 Château Gruaud-Larose, Saint Julien
2000 Château Léoville-Barton, Saint Julien
2000 Château Batailley, Pauillac
2000 Château Pontet-Canet, Pauillac
2000 Château Lynch-Bages, Pauillac
2000 Château Latour, Pauillac
2000 Château Côte de Baleau, Saint Emilion
2000 Château Rol Valentin, Saint Emilion
2000 Château Péby Faugères, Saint Emilion
2000 Château de Valandraud, Saint Emilion
*Alle Weine, Aperitif, Essen, Mineral, Kaffee, Tischwein
_Kopie-aab32.w1024.jpg)

+ Vertikalen von deutschen Rieslingen, Grünen Veltliner und Dom Perignon
1963 Riesling Martinsthaler Wildsau Kabinett, Schmoelder & Goedecke
1949 Riesling Piesporter Goldtröpfchen Spätlese Reichsgrat Kesselstadt
1959 Riesling Oppenheimer Krötenbrunnen Spätlese, Karl Michel
1997 Grüner Veltliner Kellerberg Franz Xaver Pichler
2005 Grüner Veltliner Kellerberg Franz Xaver Pichler
2007 Grüner Veltliner Kellerberg Franz Xaver Pichler
1970 Château Calon-Ségur, Saint-Estèphe
1970 Château Montrose, Saint-Estèphe
1970 Château La Lagune, Haut-Médoc
1970 Château Pichon-Baron-Longueville, Pauillac
1970 Château Cantenac-Brown, Margaux (Jéro)
1970 Château Cheval-Blanc, Saint-Emilion
1970 Château Figeac, Saint-Emilion
1970 Château Cantenac-Brown, Margaux (Jéro)
1970 Champagne Dom Perignon
1971 Champagne Dom Perignon
1998 Champagne Dom Perignon
2009 Champagne Dom Perignon
1970 Château Ducru-Beaucaillou, Saint-Julien
1970 Château Gruaud-Larose, Saint-Julien
1970 Château Léoville-Barton, Saint-Julien
1970 Château Haut-Brion, Pessac-Léognan
1970 Château Carbonnieux, Pessac-Légnoan (M)
1970 Château Léoville-Las-Cases, Saint-Julien (M)
1970 Château Giscours, Margaux (M)
1970 Château Mouton-Rothschild, Pauillac (DM)
1970 Château Lafleur, Pomerol
1970 Château Trotanoy, Pomerol
1970 Château Pétrus, Pomerol
1970 Château Mouton-Rothschild, Pauillac (DM)
1970 Château d’Yquem, Sauternes
Halbe Plätze im Einzelzimmer: CHF 1100
Begleitpersonen zu vollem Platz im Doppelzimmer: CHF 2200
Zwei volle Plätze im Doppelzimmer: CHF 3700
1961 Volnay Santenots Joseph Matrot, Burgund
1961 Côte Rotie Chapoutier, Rhône
1961 Gran Coronas Reserva Torres, Spanien
1961 Vega Sicilia Unico, Spanien
1961 Château Lafitte-Carcasset, Saint Estèphe
1961 Château Le Boscq, Saint Estèphe
1961 Château Les Ormes de Pez, Saint Estèphe
1961 Château Calon Segur, Saint Estèphe
1961 Clos de Sarpe, Saint Emilion
1961 Château L'Arrosée, Saint Emilion
1961 Château Dassault, Saint Emilion
1961 Château La Carte, Saint Emilion
1961 Château Margaux, Margaux
1961 Château La Mission Haut Brion, Pessac-Léognan
1961 Château Mouton Rothschild, Pauillac
1961 Château Latour, Pauillac
1961 Mouton Baron, Pauillac
1961 Château Talbot, Saint Julien
1961 Château Malartic-Lagraviere, Pessac-Léognan
1961 Château La Lagune, Haut Médoc

1961 Château La-Tour-Blanche, Sauternes
1961 Château Guiraud, Sauternes
1961 Château d'Yquem, Sauternes

Casa Gabriel, Eschenbach